Ein Heinz-Knobloch-Abend mit
den Schauspielern Hella Stövesand und Frank Ciazynski
Dieses Programm ist dem bekannten Berliner
Feuilletonisten und Schriftsteller Heinz Knobloch gewidmet,
der 2003 im Alter von 77 Jahren in Berlin verstarb.
Er wurde mit zahlreichen Auszeichnungen
und Ehrungen bedacht; unter anderem erhielt er 1995
den Moses Mendelssohn - Preis für Toleranz.
2005 wurde in Berlin - Pankow ein Platz nach ihm benannt.
Der gebürtige Dresdner kam 1935 mit seinen
Eltern nach Berlin und war seither bekennender Wahlberliner.
Er liebte diese Stadt und ihre Menschen. Das zeigt sich
in seinen einfühlsamen Biographien, so über den Philosophen
Moses Mendelssohn ("Herr Moses in Berlin")
oder über den Reviervorsteher Krützfeld ("Der beherzte
Reviervorsteher").
In seiner literarischen Tätigkeit schrieb
er aber auch über 1600 Feuilletons!
Aus der Fülle dieser Feuilletons über Berlin und über
die Menschen in dieser Stadt haben wir einige der schönsten
und liebenswertesten herausgesucht und präsentieren
sie Ihnen zusammen mit Liedern, Gitarren- und Flötenmusik.
Wir hatten Spaß beim Entdecken und hoffen,
Ihnen diese Freude vermitteln zu können.
Ihre Hella Stövesand und Ihr Frank Ciazynski
|